Moosseedorf BE, Querung T6

Moosseedorf BE, Querung T6

Die Migros Aare stiess in ihrem Verteilzentrum Schönbühl an Kapazitätsgrenzen. Insbesondere für die Kommissionierung gekühlter Produkte sowie die Retourenlogistik entstand zusätzlicher Platzbedarf. Zudem erreichten die bestehenden automatisierten Logistikanlagen ihr...
Ostermundigen, Transportleitung Hättenberg

Ostermundigen, Transportleitung Hättenberg

Zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Gemeinden Ostermundigen, Stettlen und Vechigen erstellte die Wasserverbund Region Bern AG ab dem Kreisel Chrüzweg bis zur Rörswil-/Bernstrasse eine neue Wassertransportleitung. Der Neubau der ca. 2‘000 m langen Leitung...
La Tène NE, Erdgasleitung

La Tène NE, Erdgasleitung

Zur Erdgas-Versorgung von Neuchâtel erstellt der Gasverbund Mittelland AG, in la Tène, eine neue DRM-Station mit einer Erdgas-Entspannungsanlage (EEA) und einem optionalen Röhrenspeicher. Um die Rohrbrücke in La Tène NE zu ersetzen bohrten wir mittels Spülbohrung...
Zürich, Bederstrasse

Zürich, Bederstrasse

Die Brücke Bederstrasse mit Baujahr 1922 ist am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt. Um den geplanten Ersatz der Brücke termingerecht ausführen zu können und sehr umständliche Kabel-Umlegungen der ewz zu vermeiden, wurde entschieden, die Hauptleitungen vorgängig in...
Wangen-Brüttisellen, Werkleitungen

Wangen-Brüttisellen, Werkleitungen

Als Subunternehmer durften wir in Wangen-Brüttisellen für die Werkträger; EKZ, WWB, werke versorgung wallisellen ag und TNC, mehrere Werkleitungen verlegen. Die Spülbohrung erfolgte auf einer Länge von 153 m unter der Autobahn A53 hindurch. Damit die acht Rohre durch...
Horw LU, Seewasserfassung

Horw LU, Seewasserfassung

Energie Wasser Luzern investierte in ein See-Energie Projekt in Horw und Kriens. Ab Herbst 2020 wird in 6‘800 Haushalte ökologisch gekühlt und geheizt. Dafür mussten zwei Leitungen in den See gebohrt werden. Dies geschah in Horw mit einer Spülbohrung aus derBaugrube...