18. August 2025 | Horizontal-Bohrung
Unter der Wässerig-Wiese in Zollikon entsteht die Seewasserzentrale des Energieverbunds Lengg. Hier wird Energie aus dem Zürichsee gewonnenund im Gesundheitscluster Lengg sowie in der Gemeinde Zollikon zum Heizen und Kühlen genutzt. Dafür wurden zwei Spülbohrungen...
13. August 2025 | Horizontal-Bohrung
Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit zwischen Rupperswil und Auenstein wird eine Ringleitung für Wasser und Strom erstellt. Da die Leitungen die Aare sowie den Kraftwerkskanal queren müssen, wurde eine gesteuerte Horizontalbohrung als grabenlose Verlegetechnik...
2. Juli 2025 | Horizontal-Bohrung
Im Rahmen der umfassenden Erneuerung der Buchenegg-Passstrasse – inklusive der Stützbauwerke sowie des Trassees zwischen Tägerst und Tobel – wurde eine Spülbohrung zur Umlegung der bestehenden Wasserleitung durchgeführt. Da die bestehende Leitung aufgrund der...
28. Mai 2025 | Horizontal-Bohrung
Im Zuge der Erschliessung der Fernwärmeversorgung in Grindelwald wurden verschiedene bauliche Massnahmen koordiniert umgesetzt. Dabei stand der Ausbau und die Erweiterung des Fernwärmenetzes im Fokus, um eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung im...
21. Mai 2025 | Horizontal-Bohrung
Die Firma Schenk AG Heldswil ist stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zur Sanierung des Kreisels Emmishofen zu leisten. In diesem Projekt wird der bestehende Asphaltkreisel in einen Betonkreisel umgebaut und die Geometrie des Kreisels optimiert. Vor Beginn der...
5. Mai 2025 | Horizontal-Bohrung
Im Rahmen der Druckzonenoptimierung wird das Reservoir Stockeren durch einen Neubau ersetzt. Parallel dazu entsteht in Ittigen das neue Reservoir Mannenberg. Eine rund 1,7 km lange Leitung verbindet die beiden Anlagen. Die Wasserförderung vom tiefer gelegenen...