Weinfelden TG, FW- Leitung

Weinfelden TG, FW- Leitung

Die Technischen Betriebe Weinfelden (TBW) wollen die Heizenergie der KVA für ein Fernwärmenetz nutzen. Bis 2050 sollen 50% der Heizenergie aus diesem Netz stammen. Seit 2021 wurden mehrere Bauetappen durchgeführt. Wir durften im Westen der Stadt Weinfelden zwei...
Steinebrunn TG, Augarten

Steinebrunn TG, Augarten

Am Hang von Steinebrunn, im Augarten, entsteht eine einzigartige und nachhaltige Wohnüberbauung. Dieses zukünftige Projekt ist der Auslöser, dass wir eine Bohrplanung unter Berücksichtigung der existenten Werkleitungen und der vorhandenen Geologien erstellen durften....
Worben BE, Kanalquerung

Worben BE, Kanalquerung

Die Seeländische Wasserversorgung SWG plante die Erneuerung der Wasserhauptleitung zwischen dem Pumpwerk in Worben und dem Reservoir auf dem Jensberg. Unter dem Binnenkanal benötigte es drei gesteuerte Spülbohrung auf einer Länge von 220 m. Dazu wurden zwei neue...
Feuerthalen ZH, Bahnquerung

Feuerthalen ZH, Bahnquerung

Die Gemeinde Feuerthalen musste auf dem Streckenabschnitt Kirchweg – Werft am Rhein die Wasserleitung erneuern. Da die bestehende Wasserleitung durch einen Waldbereich, unter der SBB-Linie und der Kantonsstrasse verlief, benötigte es eine gesteuerte Spülbohrung. Wir...
Tiefenau BE, Aarequerung

Tiefenau BE, Aarequerung

Im Zuge des Fernwärmeleitungsbaus des Wärmeverbundes Worblental erfolgte die Aarequerung zur Erschliessung des Stadtberner Gebiets Tiefenau. Um das erwähnte Quartier mit Fernwärme zu  erschliessen, musste die Aare erst während Wochen mittels zwei Spülbohrungen vom...
Gossau SG, Gleisquerung

Gossau SG, Gleisquerung

Für die Stadtwerke Gossau durften wir die neue Ringschluss Trink- und Löschwasserleitung, parallel zur neuen Brücke, von der Mooswiesstrasse zum Oberdorfbachweg bewerkstelligen. Dabei unterquerten wir mit unserer Bohrtechnik, auf einer Länge von 55 m, das SBB-Trasse...