Schwanden SG, Erschliessung

Schwanden SG, Erschliessung

Die Gemeinde Oberhelfenschwil hat den Weiler Schwanden an das öffentliche Kanalisationsnetz erschlossen. Damit das Abwasser nicht gepumpt werden musste, wurde eine 210 m lange Spülbohrung mit 5 % Gefälle erstellt. Diese Bohrung wurde mit unserer speziell für Felsen ...
Konstanz DE, Seeeinleitung

Konstanz DE, Seeeinleitung

An der Bodensee-Therme Konstanz wurde eine neue Seeeinleitung gebaut. Über diese wird das sogenannte Filterspülwasser der Therme in den See geleitet. Dabei handelt es sich um benutztes Wasser, das in mehreren Arbeitsschritten gesäubert wurde und bei seiner...
Pully VD, Paudèzebrücken

Pully VD, Paudèzebrücken

Die in den Gemeinden Pully und Belmont liegenden Paudèzebrücken dienen der Autobahn N09 zur Überquerung des kleinen Tals. Wegen aktivem Rutschhang wurde oberhalb der Pfeiler zwei blockierende Schächte gebaut. Die Entwässerungsleitung zum Abfluss des dränierten Wassers...
Bremgarten AG, Kreisel K260

Bremgarten AG, Kreisel K260

Der im Jahr 2016 neu erstellte Kreisel, welcher die Kantonsstrassen K260 und K270 verbindet, wurde zwecks Realisierung der Verbindungsleitung unterstossen. Für die beiden Fernwärmeleitungen (Vor- und Rücklauf) inkl. Kabelschutzrohr für FTTH-Netzkabel waren zwei...
Lugano TI, Seewasserfassung

Lugano TI, Seewasserfassung

Um einen möglichst angenehmen und interessanten Aufenthalt zu gestalten, ist ein geeignetes Klima sowie die passende Lüftung von grosser Bedeutung. Damit man dieses Klima erreicht, durften wir, drei neue 50 Meter lange Seewasserleitungen mittels Spülbohrtechnik...
Langenthal BE, Unterquerung Affenplatz

Langenthal BE, Unterquerung Affenplatz

Zum ersten Mal in der Schweiz wurde im Spühlbohrverfahren eine Wasserleitung aus duktilem Gussrohr in der Nennweite 500 miteinem Radius von 60 m in einer maximalen Tiefe von 10 m eingezogen. Geschehen ist dies am Affenplatz in Langenthal im Auftragdes Gemeindeverbands...