Weinfelden TG, FW- Leitung

Weinfelden TG, FW- Leitung

Die Technischen Betriebe Weinfelden (TBW) wollen die Heizenergie der KVA für ein Fernwärmenetz nutzen. Bis 2050 sollen 50% der Heizenergie aus diesem Netz stammen. Seit 2021 wurden mehrere Bauetappen durchgeführt. Wir durften im Westen der Stadt Weinfelden zwei...
Steinebrunn TG, Augarten

Steinebrunn TG, Augarten

Am Hang von Steinebrunn, im Augarten, entsteht eine einzigartige und nachhaltige Wohnüberbauung. Dieses zukünftige Projekt ist der Auslöser, dass wir eine Bohrplanung unter Berücksichtigung der existenten Werkleitungen und der vorhandenen Geologien erstellen durften....
Projekt Titlis UR, Felsbohrung

Projekt Titlis UR, Felsbohrung

Die veraltete Bergstation von 1967 wird durch einen Neubau ersetzt. Herzog & de Meuron planen, den alten Richtstrahlturm in einen Aussichtsturm mit Bar und Restaurant umzubauen. Die Firma Schenk bohrte einen fast 700 m langen Tunnel für die Versorgung der...
Bioggio TI, Querung E35

Bioggio TI, Querung E35

Im Zusammenhang mit dem Bau der Umgehungsstraße Agno-Bioggio (CAB) und des Autobahngeländes „Gentilino-Lamone“ war es erforderlich, die Hochdruckleitung (70 bar) der AIL in den Gemeinden Muzzano und Bioggio zu verlegen. Da die neue Trasse zweimal den Fluss Vedeggio...
Worben BE, Kanalquerung

Worben BE, Kanalquerung

Die Seeländische Wasserversorgung SWG plante die Erneuerung der Wasserhauptleitung zwischen dem Pumpwerk in Worben und dem Reservoir auf dem Jensberg. Unter dem Binnenkanal benötigte es drei gesteuerte Spülbohrung auf einer Länge von 220 m. Dazu wurden zwei neue...
Feuerthalen ZH, Bahnquerung

Feuerthalen ZH, Bahnquerung

Die Gemeinde Feuerthalen musste auf dem Streckenabschnitt Kirchweg – Werft am Rhein die Wasserleitung erneuern. Da die bestehende Wasserleitung durch einen Waldbereich, unter der SBB-Linie und der Kantonsstrasse verlief, benötigte es eine gesteuerte Spülbohrung. Wir...