Die Firma Schenk AG Heldswil ist stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zur Sanierung des Kreisels Emmishofen zu leisten. In diesem Projekt wird der bestehende Asphaltkreisel in einen Betonkreisel umgebaut und die Geometrie des Kreisels optimiert. Vor Beginn der Kreiselarbeiten wird die gesamte Werkleitungsinfrastruktur durch die jeweiligen Werkleitungseigentümer im Projektperimeter erneuert und bei Bedarf ausgebaut.
Ein besonderes Highlight unseres Beitrags ist die Verlegung der neuen Gasleitung im Spülbohrverfahren unter der Bahnlinie hindurch. Dieses weitgehend grabenlose Bauverfahren ermöglicht die Verlegung von Leitungen unter Strassen, Bahnlinien oder Gewässern, ohne die Oberfläche grossflächig aufzubrechen. Durch den gezielten Einsatz einer Spülflüssigkeit wird der Bohrkanal stabilisiert und das gelöste Material abtransportiert, sodass eine schonende und effiziente Verlegung der Leitung gewährleistet ist. Wir konnten das Schutzrohr erfolgreich einziehen und sind stolz darauf, Teil dieses wichtigen Infrastrukturprojekts zu sein.
Auftraggeber
Energie Kreuzlingen
Nationalstrasse 27
8280 Kreuzlingen
Ingenieur / Bauleitung
Energie Kreuzlingen
Nationalstrasse 27
8280 Kreuzlingen
Projektverantwortlicher
Simon Trachsler
+41 71 677 61 85
simon.trachsler@energiekreuzlingen.ch
Projektleiter
Beat Schenk
+41 79 338 75 50
beat.schenk@schenkag.com
Bohrlänge
107 m
Endaufweitung
450 mm
Rohranlagen
Schutzrohr HDPE DE 315 inklusive
Produkterohr HDPE DE 225
Geologie
Lehm