Worben BE, Kanalquerung
Die Seeländische Wasserversorgung SWG plante die Erneuerung der Wasserhauptleitung zwischen dem Pumpwerk in Worben und dem Reservoir auf dem Jensberg. Unter dem Binnenkanal benötigte es drei gesteuerte Spülbohrung auf einer Länge von 220 m. Dazu wurden zwei neue...
Buchackern TG, Götighoferstrasse
Im Juli 2023 begannen die Bauarbeiten für die Sanierung der Götighoferstrasse vom Dorfkern bis zur geplanten Überbauung westlich von Buchackern. Das Ganze beinhaltete die Sanierungen der Werksleitungen und die Erschliessung des anstossenden Baugebietes. Nach dem...
Feuerthalen ZH, Bahnquerung
Die Gemeinde Feuerthalen musste auf dem Streckenabschnitt Kirchweg – Werft am Rhein die Wasserleitung erneuern. Da die bestehende Wasserleitung durch einen Waldbereich, unter der SBB-Linie und der Kantonsstrasse verlief, benötigte es eine gesteuerte Spülbohrung. Wir...
Frohe und gesegnete Ostern
Am Donnerstagabend feierten wir den Beginn der Ostern mit der gesamten Belegschaft und deren Familien. Mit dem obligat feinen Essen, Spiel und Spass für die Kinder war es ein gelungener Start ins verlängerte Wochenende. Wir wünschen auch Ihnen und Ihren Familien ein...
Tiefenau BE, Aarequerung
Im Zuge des Fernwärmeleitungsbaus des Wärmeverbundes Worblental erfolgte die Aarequerung zur Erschliessung des Stadtberner Gebiets Tiefenau. Um das erwähnte Quartier mit Fernwärme zu erschliessen, musste die Aare erst während Wochen mittels zwei Spülbohrungen vom...
Gossau SG, Gleisquerung
Für die Stadtwerke Gossau durften wir die neue Ringschluss Trink- und Löschwasserleitung, parallel zur neuen Brücke, von der Mooswiesstrasse zum Oberdorfbachweg bewerkstelligen. Dabei unterquerten wir mit unserer Bohrtechnik, auf einer Länge von 55 m, das SBB-Trasse...