Im Rahmen der umfassenden Erneuerung der Buchenegg-Passstrasse – inklusive der Stützbauwerke sowie des Trassees zwischen Tägerst und Tobel – wurde eine Spülbohrung zur Umlegung der bestehenden Wasserleitung durchgeführt.

Da die bestehende Leitung aufgrund der Bauarbeiten ausser Betrieb genommen werden musste, wurde eine neue Wasserleitung ausserhalb des direkten Baustellenbereichs verlegt. Um die Bauarbeiten an der Passstrasse, das angrenzende Naturschutzgebiet sowie das steile Gelände nicht zu beeinträchtigen, kam das Horizontalspülbohrverfahren (HDD) zum Einsatz. Dadurch konnte das HDPE-Rohr DE 160 auf einer Länge von 351 Metern grabenlos und mit minimalem Eingriff in die bestehende Infrastruktur verlegt werden.

Auftraggeber

Gemeindeverwaltung Stallikon
Reppischtalstrasse 53
8143 Stallikon

Ingenieur / Bauleitung

HOLINGER AG
Neugasse 136
8005 Zürich

Projektverantwortlicher

Andreas Deicke
+41 44 288 81 36
andreas.deicke@holinger.com

Projektleiter

Hannes Haueis
+41 79 429 78 56
hannes.haueis@schenkag.com
Bei Schenk AG Heldswil seit: 2025

Bohrlänge

351 m

Endaufweitung

250 mm

Rohranlagen

HDPE DE 160 GEROfit

Gerätschaften

Bohranlage PD 45/19 CU
Bagger Takeuchi TB 290
Recyclinganlage Site Tec
Generator IV180TSX

Geologie

Kies, Lehm, Fels und Sandstein