22. April 2022 | Horizontal-Bohrung
In Häuslenen bei Aadorf musste die Matzingerstrasse saniert werden. Da die bestehende Verbindung zwischen der Matzingerstrasse und der Büelbergstrasse nicht mehr saniert werden kann, benötigte es für den Wasser-Ringschluss eine neue Leitung. Wegen der Höhendifferenz...
21. März 2022 | Horizontal-Bohrung
Die im Seewasser enthaltene Energie wird durch zwei Seeleitungen in 20 und 30 m Tiefe gefasst und zum Pumpwerk befördert. In der Heizzentrale kommen Wärmepumpen zum Einsatz, die einerseits direkt die Wärme aus dem Seewasser und andererseits die Abwärme der Kältekunden...
15. März 2022 | Horizontal-Bohrung
In der Ortschaft Berzona der Gemeinde Verzasca, Sektion Vogorno, verlief die bestehende Freileitung entlang der Westseite des bestehenden Tunnels der Kantonsstrasse Via Valle Verzasca. Die Società Elettrica Sopracenerina (SES) beauftragte uns eine Felsbohrung mit...
10. Februar 2022 | Horizontal-Bohrung
Die Vorarlberger Energienetze GmbH plante im ON Bregenz Bereich Funkenbühel einen Ersatzneubau für einen 110 kV Kabelkollektor mittels gesteuerter Horizontalspülbohrung. Die Bohrlänge beträgt 95 m und der Bohrtunnel wurde auf den Enddruchmesser 600 mm aufgeweitet....
15. Dezember 2021 | Horizontal-Bohrung
Für die Verkabelung der Freileitung ab dem Abschnitt Unterwerk Sulgen in Richtung Neukirch an der Thur, musste unterhalb des Kraftwerkes Kradolf die Thur unterquert werden. Aufgrund der herausfordernden Geologie wurde die Pilotbohrung mit unserem Felsbohrgerät Vermeer...
30. November 2021 | Horizontal-Bohrung
Die Fernwärme Luzern AG hat in der Gemeinde Ebikon ein neues Fernwärmenetz realisiert. Als Ergänzung zu diesem bereits vorhandenen Netz sollten nun noch weitere Liegenschaften im Bereich der Riedmattstrasse angeschlossen werden. Dazu mussten zwei Infrastrukturanlagen...