16. September 2021 | Horizontal-Bohrung
Die Energie 360° AG plante in Thalwil einen Energieverbund mit Wärmebezug aus dem Zürichsee. An der Seestrasse wurde eine unterirdische Pumpstation (Seewasserzentrale) realisiert. Von dort führen die im Spülbohrverfahren erstellten Entnahme- und Rückgabeleitungen...
7. Juli 2021 | Horizontal-Bohrung
Die Wasserförderung stiess an ihre Kapazitätsgrenze und die REA begann mit den Ausbauten am Seewasserwerk und dem Neubau der Fassungsleitungen. Das Wasser wird aus einer Tiefe von 30 m dem See entnommen und im Wasserwerk zu Trinkwasser aufbereitet. In Güttingen wurden...
10. Juni 2021 | Horizontal-Bohrung
Für die Wärmeverbund Sursee AG bohrten wir von der neuen Wärmezentrale bei der fenaco Genossenschaft zweimal 115 m entlang der Merkurstrasse und bei der dritten Spülbohrung unterquerten wir auf einer Länge von 75 m die Merkurstrasse bis zur RAMSEIER Suisse AG. Bei der...
3. März 2021 | Horizontal-Bohrung
Åndalsnes ist die Bergsteiger-Hauptstadt Norwegens. Deshalb wurde hier eine Seilbahn eröffnet, die den Ortskern mit dem 708 Meter hohen Berg Nesaksla verbindet. Für dieses Vorhaben benötigte es einen neuen Strom-, Wasser- und Kanalisationsanschluss von der Talsohle...
1. März 2021 | Horizontal-Bohrung
Geschafft! Die Rohre sind drin. Ein neuer Meilenstein wurde erreicht. Wir sind jetzt mit Druckprüfung und Verankerung der Chromstahlrohre beschäftigt. Nächste Woche beginnt die Verlegung des Stromkabels mit Glasfaser....
14. Februar 2021 | Horizontal-Bohrung
Der Gewässerschutzverband der Region Zugersee-Küssnachtersee-Ägerisee (GVRZ) reinigt unter anderem Abwasser von Greppen, welches vom Pumpwerk Küssnacht in zwei Schmutzwasser-Druckleitungen ins Gebiet Riedappel gepumpt wird. Von dort wird das Schmutzwasser in einer...